22.02.2021 | Boden / Zubehör
Aus AGPU wird VinylPlus Deutschland
Bereits im Sommer letzten Jahres hatten die Mitgliedsunternehmen die Umbenennung der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU) in VinylPlus Deutschland e.V. beschlossen. Mit sofortiger Wirkung tritt diese Umbenennung in Kraft.
Damit setzt die deutsche PVC-Branche ein klares Zeichen für das gemeinsame europäische Nachhaltigkeitsengagement. Das Netzwerk aus derzeit über fünfzig Mitgliedsunternehmen und Partnern in Deutschland...
22.02.2021 | Messeartikel
Fachmesse »Bautec« wird eingestellt
Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik »Bautec« wird aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit eingestellt. Die Messe fand im Februar 2020 das letzte Mal statt und wird in Zukunft nicht fortgeführt.
»Die Wirtschaftlichkeit der ›Bautec‹ ist leider bereits seit einigen Jahren nicht auf dem erforderlichen Niveau. Die qualitative Entwicklung der Fachmesse durch die Unterstützung unserer langjähriger Partner und Träger sowie das hohe Engagement der Kollegen, führte leider nicht zu dem erhofften und notwendigen wirtschaftlichen Ergebnis«, erläutert Karel Heijs, Geschäftsbereichsleiter Life Sciences bei der Messe Berlin.
Da nicht davon ausgegangen werden kann, »dass die ›Bautec‹ im kommenden Jahr eine substantielle Ergebnissteigerung erzielen wird, ist die Entscheidung in diesen aktuell wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, nachvollziehbar«, so Heijs.
Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik wurde von der Messe Berlin organisiert und fand im zweijährigen Turnus statt.
15.02.2021 | Boden / Zubehör
Object Carpet baut Vertrieb weiter aus
Seit Beginn des Jahres gibt es im Object-Carpet-Vertriebs-Team weitere Verstärkung. National ist Christoph Schmidt neu mit an Bord, international übernimmt Yvonne Klein ab sofort die zusätzliche Betreuung von Kunden aus Exportmärkten.Schmidt ist seit über 30 Jahren in der Bodenbelagsbranche tätig, davon seit über 20 Jahren im Projektgeschäft. Er wird als Business Development Manager für das Gebiet Bayern Architekten und Bauherren in Ihren Bauvorhaben unterstützen und beratend zur Seite stehen.
Klein bringt langjährige Erfahrungen im Export und Customer Service mit und war über 15 Jahre in der Transport- und Logistikbranche tätig. Als Projektmanagerin International Sales wird sie in der Beratung und Betreuung von internationalen Kunden und Partnern agieren und gemeinsame Projekte umsetzen – stets mit dem Anspruch eines ganzheitlichen Kundenservice von der Bemusterung bis hin zur Abwicklung und Unterstützung zu Zoll- und Logistikthemen. - © Object Carpet
15.02.2021 | Wand / Fassade
Caparol: »Streichen und Kicken« mit Thomas Müller
Caparol ist es gelungen, Fußball-Weltmeister und Champions-League-Sieger Thomas Müller für die Maler Challenge »Streichen und Kicken« zu gewinnen. Unter dem Motto »Maler gegen Müller« trifft der zweifache Triple-Sieger voraussichtlich Ende März auf ein Malerteam, das sich gerade formiert.
Maler, die gegen Thomas Müller...
15.02.2021 | Wand / Fassade
Sto: Übernahme der Jonas Farbenwerke
Die Sto-Gruppe wird, vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts, voraussichtlich mit Wirkung zum 28. Februar 2021 die verbliebenen 50,2 Prozentanteile der Farbenwerke übernehmen.
Das Familienunternehmen Jonas beschäftigt 88 Mitarbeiter und hat seine Schwerpunkte im Bereich Wandfarben und anderen wasserbasierten Beschichtungsprodukten im deutschen Profimarkt. Produziert wird in einem modernen...
15.02.2021 | Fachhandel / Kooperationen
FHR: Irmer neuer Business Development Manager
Seit Anfang des Jahres 2021 erweitert die Verbundgruppe Fachhandelsring GmbH mit Jens Irmer, 49, ihre Kompetenz im Bereich der Entwicklung neuer Geschäftsfelder.
Als Business Development Manager ist Irmer mit Fokus auf das Handwerk, für die Konzeption und Implementierung von Strategien, der Ausweitung bestehender Marktzugänge sowie der Erschließung neuer Geschäftsoptionen zuständig. Auch die Betreuung von Key-Kunden gehört ebenfalls zu seinem Aufgabengebiet.
Der Diplom-Betriebwirt verfügt über langjährige Branchenerfahrung im Bereich Sales Support, insbesondere im Customer Service, Technischen Service und der Vertriebsplanung. Er war zuletzt bei Vorwerk & Co. Teppichwerke tätig und agierte dort als zentrale Schnittstelle zwischen Kunden, Außendienst und der Organisation. Ebenso gehörte die zentrale organisatorische Koordination aller Auftragsfertigungen im Bereich Objekt zu seinem Aufgabengebiet. - © FHR
11.02.2021 | Boden / Zubehör
Seichter verstärkt das Handels-Vertriebsteam bei Windmöller
Seit 1. Februar 2021 verstärkt Heiko Seichter, 50, als Gebietsverkaufsleiter Handel-DACH das ostwestfälische Familienunternehmen Windmöller.
Seichter ist gelernter Maschinenbauer und Mechaniker mit kaufmännischer Weiterbildung. Er verfügt über eine mehr als 20-jährige Vertriebserfahrung und fundierte Marktkenntnisse im Bereich Raumausstattung und Malerhandwerk. Er war knapp 13 Jahre als Verkaufsrepräsentant bei »Noël & Marquet Design Elements«/NMC Deutschland tätig und bekleidete zuletzt bei Repair-Care Deutschland die Position des Account-Managers.
Bei Windmöller übernimmt Seichter künftig die Gebietsverkaufsleitung Handel-DACH-Süd unter Vertriebsleiter Heiko Schmidt in den bayerischen Regionen mit den Postleitzahlen 90 bis 97, und zeichnet verantwortlich für den Ausbau des Handelsgeschäftes und die weitere Etablierung der Marke »wineo«. - © Windmöller
09.02.2021 | Verband
GD Holz: Starkes Umsatzwachstum in 2020
Wie der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) meldet, konnte der deutsche Holzhandel seinen Umsatz in 2020 um 7,6 Prozent steigern. Einen erheblichen Schub hat der Dezember mit einem Zuwachs von über 30 Prozent dazu beigetragen, denn alle wesentlichen Sortimente sind in diesem Monat zweistellig gewachsen.
Pandemie- und...
08.02.2021 | Verband
GHF: Plus 6,8 Prozent Umsatzwachstum
Wie der Bundesverband Großhandel Heim & Farbe e.V. (GHF) in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist die Umsatz-Entwicklung seiner Mitglieder aus dem Farben- und Bodenbelagsgroßhandel positiv.
Der Verband begründet die positive Entwicklung damit, dass der Großhandel nicht von Schließungen während des Lockdowns betroffen war und die Renovierungs- und Sanierungstätigkeiten aufgrund nicht angetretener Urlaubsreisen deutlich...